Welchen Beruf haben Sie erlernt?
Haben Sie auch in anderen Bereichen Erfahrungen sammeln können?
Was macht Ihnen Spaß und was überhaupt nicht?
Was war der lohnendste Job, den Sie bis jetzt hatten? Warum war er es?
Beschreiben Sie den besten Arbeitstag den Sie haben können.
Fragen über Fragen.
Diese Liste ist noch viel länger. Nehmen Sie sich Zeit, um diese Perspektive zu gestalten, damit wir Sie am Ende aufgrund Ihrer Erfahrungen und Ziele ins Team holen können.
Sie wissen jetzt genau, wo Ihre Ziele sind und wo Ihre Kompetenzen. Dann schauen Sie sich doch noch einmal in den unterschiedlichen Teams bei uns um.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich auf genau Ihre Stelle zu bewerben. Sammeln Sie noch einmal alle Informationen die Sie brauchen. Dann starten wir mit Ihrem Onboardingprozess gemeinsam.
Therapie
Behandeln Sie Patienten bedarfsgerecht und evidenzbasierten in der Ödemtherapie.
Verwaltung
Unterstützen Sie das Lymphzentrum bei vielen wichtigen Arbeitsabläufen und repräsentativen Aufgaben.
Entwicklung
Personalbesetzung, Integration und Weiterentwicklung sind für Sie Synonyme wie: Passion und Leidenschaft.
Schlagen Sie doch einfach eine neue Seite im Leben auf. Genauso sollte es mit Ihrem Lebenslauf sein.
Ein unbeschriebenes Blatt Papier. Nicht der Lebenslauf aus der 10. Klasse, der über viele Jahre einfach ergänzt wurde. Beginnen Sie jetzt neu.
Der alte Lebenslauf kann als Inspiration dienen. Ihr neuer Lebenslauf wird von Ihnen entworfen, um genau den richtigen Job zu finden, um Ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen sind gefragt.
Welche Rollenqualifikationen haben Sie schon erlangt? Wie lange konnten Sie darin arbeiten?
Gibt es Projekte die Sie begleitet haben?
Die Länge ist nicht entscheidend, aber die Präzision.
Ich habe (das) erreicht - in der (Zeit) - in dem ich (das) getan habe.
Ihre Bewerbung ist bei uns eingegangen.
Telefoninterview
Der erste richtige Kontakt findet über ein 30-minütiges Telefoninterview statt.
Sie haben hier die Gelegenheit sich vorzustellen und uns zu erzählen, was Sie motiviert hat sich bei uns zu bewerben.
Wie viele Stunden möchten Sie arbeiten? Welche Bereiche können Sie durch Ihre Kompetenz abgedeckt? Welche Erwartungen haben Sie an Ihren neuen Arbeitsplatz?
Wenn Sie jetzt in die Zukunft sehen könnten, wo würden Sie in drei Jahren stehen?
Nach einem erfolgreichen Telefoninterview können wir direkt ein Gespräch vor Ort und eine Hospitation vereinbaren.
Hospitation
Zur Hospitation begleiten Sie unser Team in allen Bereichen. Lernen Sie alle Teammitglieder kennen und erleben die Arbeit in unserer Schwerpunktpraxis.